Eine postalische : “ Einladung zur Kom Kas = Kommunikationskaskade ! ”
Haben wir uns an fremdsprachliche Namensgebung in der dütschen Sprache gewöhnt ? Der Desktop sollte ein Hilferuf sein ! Hielt ich mal im Bezirk mit einem Deutsch Professor ein Schwätzchen und erwähnte diese persönlich erhaltene Einladung ? Ich zitierte Ihm den Wortlaut , s.o. Überschrift ! Bog er sich danach sooo vor Lachen ? Er sagte zu mir , diese Zusammenstellung ist Ihm nicht erklärbar und ich sollte doch mal im Netz der tausend Möglichkeiten danach suchen ! Gesagt und getan ? Folgendes fand ich im Duden Online und Langenscheidts Wörterbuch Online , allerdings nur getrennt :
Kom | mu | ni | ka | ti | on : die lat. communicatio = Mitteilung , Unterredung : o. Verständigung untereinander ;
Kas | ka | de : die frz. cascade , ital. cascata = Wasserfall , oder : cascare = fallen !
War es ein postpolitisches Geplänkel von Innovationen ? In · no · va · ti 'on , die Einführung von Neuem , Erneuerung , Verwirklichung neuer Ideen oder Verfahren ! Oder hieß : “ Kom Kas ” vielleicht postalisch korrekt übersetzt : Wir reden wie ein Wasserfall , dadurch kommt Ihr nicht zu Wort und nach der Einladung lässt man alles Beredete wieder sooo fallen ?
|